Rabatte in japanischen Supermarkt Ketten

Supermarkt in Tatebayashi

In japanischen Supermärkten ist es ein alltägliches, fast schon ritualisiertes Phänomen: Gegen Abend, meist ab 18 oder 19 Uhr, beginnt die stille Jagd nach stark reduzierten Lebensmitteln.

Besonders in größeren Ketten wie Aeon, Seiyu oder Life ist dieses Verhalten fest in den Alltag der Konsumenten integriert. Die Rabatte betreffen vor allem frische Produkte wie Bento-Boxen, Sushi, Salate und Backwaren, die noch am selben Tag verkauft werden müssen.

Da die japanische Kultur großen Wert auf Frische und Qualität legt, werden diese Artikel nicht bis zum nächsten Tag aufgehoben, sondern stattdessen mit auffälligen Rabattstickern versehen – oft mit Preisnachlässen von 20 bis 50 Prozent, manchmal sogar mehr kurz vor Ladenschluss.

Für viele Berufstätige ist der späte Einkauf eine praktische Möglichkeit, gutes Essen zu einem günstigen Preis zu bekommen. Manche Kunden warten gezielt auf den Moment, in dem die Mitarbeiter mit den Rabattetiketten durch die Gänge ziehen. Es entsteht eine stille Spannung, ein ungeschriebenes Verständnis unter den Wartenden, wer welches Bento im Blick hat.

Die Rabatte sind nicht nur ein wirtschaftlicher Vorteil, sondern auch ein Ausdruck der japanischen Effizienz: Lieber günstiger verkaufen als wegwerfen. In einer Gesellschaft, die zunehmend auf Nachhaltigkeit achtet, wird dieses Vorgehen auch als Beitrag zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung gesehen.Interessanterweise haben sich manche Supermärkte darauf eingestellt, indem sie die Rabattzeiten strategisch staffeln.

Frühere Rabatte sind geringer, spätere dafür umso attraktiver – ein Spiel mit Geduld und Risiko. Wer zu früh kommt, zahlt mehr. Wer zu spät kommt, findet vielleicht gar nichts mehr. Dieses System hat sich über Jahre etabliert und ist ein fester Bestandteil des urbanen Lebens in Japan geworden. Es verbindet Konsum mit Timing, Alltag mit Strategie – und macht den abendlichen Einkauf zu einem kleinen Abenteuer.

Bei uns hier auf dem „Land“ geht es schon gegen 17 Uhr mit 10% los. Und die Qualität der Lebensmittel ist trotzdem sehr gut.

Please follow and like us:

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/rabatte-in-japanischen-supermarkt-ketten

Schreibe einen Kommentar