PASMO – Karte bald abgeschafft?

Aushang an der Bahnstation

Die Pasmo-Karte ist eine kontaktlose Smartcard, die im öffentlichen Verkehrssystem Japans weit verbreitet ist. Sie wurde erstmals im Jahr 2007 eingeführt und dient als bequeme und effiziente Methode zur Bezahlung von Fahrten in Zügen, Bussen und U-Bahnen. Die Karte funktioniert ähnlich wie die Suica-Karte und ist in der Kantō-Region, einschließlich Tokio, sehr beliebt.

Mit der Pasmo-Karte können Benutzer Fahrpreise einfach durch Auflegen der Karte auf die Lesegeräte an den Schranken und Buseingängen bezahlen. Dies eliminiert die Notwendigkeit, Einzeltickets zu kaufen, und spart Zeit, besonders während der Stoßzeiten. Die Karte kann an Automaten in Bahnhöfen, Convenience-Stores und online aufgeladen werden.

Neben dem öffentlichen Verkehr kann die Pasmo-Karte auch in vielen Geschäften, Automaten und sogar Restaurants als Zahlungsmittel verwendet werden. Dies macht sie zu einem vielseitigen Begleiter im Alltag. Für Touristen bietet die Pasmo-Karte eine bequeme Möglichkeit, sich in den öffentlichen Verkehrsmitteln zurechtzufinden, ohne sich um Tickets kümmern zu müssen. Sie kann auch zurückgegeben werden, um das verbleibende Guthaben zu erstatten. Die Pasmo-Karte steht für Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität und trägt zur Effizienz des japanischen Verkehrssystems bei.

Nun habe ich einige Berichte im Internet gelesen, in denen behauptet wird die Karte würde abgeschafft und auf einen rein digitale Version per Handy App. Da ich meine Pasmo-Karte schon mehrere Jahre habe, wäre ich von einer Umstellung auch betroffen. Also mal ein Grund nach zu fragen, was an dem Gerücht dran ist.

Diese Texte sind schlicht falsch! Wer eine Karte hat, kann diese einfach weiter nutzten und wie gewohnt an den Automaten aufladen. Eine Pasmo-Karte hat kein Verfallsdatum und das Guthaben verfällt auch nicht auf der Karte. Diese Info habe ich am Fahrkartenschalter erhalten.

Richtig ist, die Karte wird in dieser Form nicht mehr ausgestellt. Bei der neuen Karte wird auf die Karte der Name und die japanische Adresse gedruckt. Wer also keinen Wohnsitz in Japan hat, hat an der Stelle als Tourist schon ein Problem. Aber an den Internationalen Flughäfen kann man sich einfach spezielle Karten für Touristen kaufen.

Please follow and like us:

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/pasmo-karte-bald-abgeschafft

Schreibe einen Kommentar