Meist kommentierte Beiträge
- Vermieterin des Zimmers meldet sich — 2 Kommentare
- Mobiles Internet auf der Reise — 1 Kommentar
Nov. 25 2023
Der Megi Shrine, ein historischer Schrein in Japan, birgt nicht nur eine reiche spirituelle Bedeutung, sondern auch ein faszinierendes Element der japanischen Kultur: die Sake-Fässer. Diese kunstvoll gestalteten Fässer spielen eine wichtige Rolle bei den Schreinzeremonien und repräsentieren gleichzeitig die tiefe Verbindung zwischen Religion, Tradition und der kulinarischen Welt Japans. Der Megi Shrine, gelegen in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/tradition-und-geschmack-die-bedeutung-der-sake-faesser-am-megi-shrine
Nov. 18 2023
Japan, ein Land, das für seine technologischen Fortschritte und kulturelle Raffinesse bekannt ist, setzt erneut Maßstäbe in der Einzelhandelsbranche. In den letzten Jahren haben japanische Kaufhäuser begonnen, innovative Roboter in ihren Geschäften einzusetzen, um das Einkaufserlebnis zu verbessern und den Kunden neue aufregende Möglichkeiten zu bieten. Diese Roboter, die in den Gängen und auf den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/roboter-erobern-die-kaufhaeuser-japans-innovationen-in-der-einzelhandelsbranche
Nov. 11 2023
Tokyo, eine der bevölkerungsreichsten und dynamischsten Metropolen der Welt, steht vor einer massiven städtischen Herausforderung: dem Mangel an Parkplätzen. In einer Stadt, die für ihre modernen Infrastrukturen, effizienten Transportmittel und dichten Verkehr bekannt ist, ist das Parkplatzproblem zu einem bedeutenden Anliegen geworden, das nicht nur die Einheimischen, sondern auch die zahlreichen Besucher betrifft. Die begrenzte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/tokyos-parkplatzproblem-herausforderungen-und-loesungsansaetze-in-der-megastadt
Nov. 04 2023
Tokio, die pulsierende Hauptstadt Japans, ist nicht nur für seine modernen Wolkenkratzer und traditionellen Tempel bekannt, sondern auch für seine einzigartige Cafékultur. Unter den vielfältigen Cafés sticht eine besondere Kategorie heraus: die „Maiden Cafés“. Diese Cafés bieten nicht nur köstlichen Kaffee, sondern auch ein einzigartiges Erlebnis, bei dem Kellnerinnen in fantasievollen Kostümen, oft im Stil …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/maiden-kaffees-in-tokyo-ein-einblick-in-tokios-einzigartige-cafekultur
Okt. 28 2023
Trichonephila clavata, auch bekannt als Goldene Radschlange oder Goldene Juwelenspinne, ist eine Spinnenart, die in einigen Teilen Japans vorkommt. Es handelt sich um eine farbenprächtige und auffällige Spinne, die für ihre großen, kreisförmigen, goldenen oder orangefarbenen Radnetze bekannt ist. Hier sind einige Informationen über Trichonephila clavata in Japan: Insgesamt ist Trichonephila clavata eine faszinierende und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/spinnen-im-garten-joro-gumo-%e5%a5%b3%e9%83%8e%e8%9c%98%e8%9b%9b
Okt. 21 2023
Der Mangroven-Schlankskink (Emoia atrocostata) ist eine Art von Skink, die in den Mangrovenwäldern und küstennahen Feuchtgebieten in Japan vorkommt. Skinks sind eine Familie von Echsen, die sich durch ihren schlanken Körperbau und ihre glatten, schuppenartigen Haut auszeichnen. Der Mangroven-Schlankskink ist eine kleine Echse mit einer Länge von etwa 15 bis 20 Zentimetern, einschließlich des Schwanzes. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/kleine-echsen-im-garten
Okt. 14 2023
Der Line Messenger ist in Japan äußerst beliebt und weit verbreitet. Tatsächlich wurde Line im Jahr 2011 von dem japanischen Unternehmen Line Corporation (früher bekannt als NHN Japan) entwickelt und gestartet. Seitdem hat sich die App zu einer der am häufigsten genutzten Messaging-Apps in Japan entwickelt. Die Menschen in Japan verwenden Line nicht nur zum …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/line-messenger-in-japan
Okt. 11 2023
Zurückhaltung ist ein wichtiger Aspekt der japanischen Kultur. In Japan wird oft großer Wert auf Höflichkeit, Respekt und das Vermeiden von Konfrontation gelegt. Dies äußert sich in der Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren und interagieren. In Japan gibt es unterschiedliche Sprachformen, die je nach sozialem Status und Beziehung zwischen den Gesprächspartnern verwendet werden. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/die-kunst-der-zurueckhaltung
Okt. 07 2023
Der Totenkopfschwärmer (Acherontia atropos), auch bekannt als Todeskopfschwärmer, ist ein großer Nachtfalter aus der Familie der Schwärmer (Sphingidae). Diese auffällige und faszinierende Art ist in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet, darunter auch in Japan. In Japan wird der Totenkopfschwärmer als „Shinibukuro“ (シニブクロ) bezeichnet, was wörtlich übersetzt „Todeskopf“ bedeutet. Der Name bezieht sich auf das auffällige …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/totenkopfschwaermer-shinibukuro-%e3%82%b7%e3%83%8b%e3%83%96%e3%82%af%e3%83%ad
Sep. 30 2023
In Japan sind Gottesanbeterinnen, auch als „Kamakiri“ (カマキリ) bekannt, weit verbreitet. Gottesanbeterinnen sind insektenfressende Insekten, die zu der Ordnung Mantodea gehören. Sie sind für ihre auffällige Körperform, ihre faszinierenden Jagdtechniken und ihre bemerkenswerte Fähigkeit bekannt, sich in einer vorgetäuschten Gebetsposition zu halten, die ihrem Namen „Gottesanbeterin“ ihren Ursprung gab. Es gibt verschiedene Arten von Gottesanbeterinnen, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/gottesanbeterinnen-im-garten-kamakiri-%e3%82%ab%e3%83%9e%e3%82%ad%e3%83%aa
Sep. 27 2023
Das Katana war für einen Samurai von großer Bedeutung. Es war nicht nur eine Waffe, sondern auch ein Symbol für die Ehre, die Tugend und die Fähigkeiten des Samurai. Das Katana war ein Zeichen des sozialen Status eines Samurai. Nur Adlige und hoch angesehene Krieger durften ein Katana tragen. Das Katana war eng mit den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/das-katana
Sep. 23 2023
Der Ashikaga Orihime-jinja Shrine ist ein bekannter Schrein in der Stadt Ashikaga in der Präfektur Tochigi, Japan. Der Schrein ist der Verehrung der Shinto-Gottheit Orihime gewidmet, die in der japanischen Mythologie als Hime-no-Mikoto bekannt ist und die Göttin der Weberkunst und der romantischen Liebe ist. Der Schrein ist berühmt für seine Verbindung zur romantischen Legende …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/ashikaga-orihime-jinja-shrine
Sep. 21 2023
Die Homeoffice-Quote kann sich je nach Land und Zeitraum ändern. Bis September 2021 war die Homeoffice-Quote in Deutschland tendenziell niedriger als in Japan. Deutschland hatte im Vergleich zu vielen anderen Ländern eine vergleichsweise geringe Homeoffice-Nutzung. Japan hatte vor der COVID-19-Pandemie auch eine eher geringe Homeoffice-Quote, aber mit der Zeit sind immer mehr Jobangebote im Internet …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/homeoffice-remote-arbeiten-in-deutschland-und-japan
Sep. 16 2023
Das Oshi Castle ist eine historische Burganlage in der Stadt Gyoda, Präfektur Saitama, Japan. Es ist eine der wenigen Burgen in der Kanto-Region, die während der Edo-Periode (1603-1868) erbaut wurden und bis heute erhalten geblieben sind. Die Burg befindet sich auf einem Hügel und bietet einen beeindruckenden Ausblick auf die umliegende Landschaft. Geschichte des Oshi …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/oshi-castle-stadt-gyoda-praefektur-saitama
Sep. 09 2023
Kamakura, ein malerisches Küstenstädtchen in der Präfektur Kanagawa, Japan, ist ein Juwel, das sowohl Einheimische als auch internationale Besucher mit seinem historischen Charme und seiner natürlichen Schönheit begeistert. Bekannt für seine bedeutenden historischen Stätten, entspannte Atmosphäre und atemberaubende Aussichten, zieht Kamakura Reisende auf der Suche nach kulturellen Schätzen und entspannenden Strandmomenten gleichermaßen an. Historische Schätze …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/kamakura-ein-charmantes-kuestenstaedtchen-mit-historischem-flair
Sep. 02 2023
Inmitten der historischen Stadt Kamakura, nur eine Stunde von Tokio entfernt, erhebt sich eine beeindruckende Ikone der buddhistischen Kultur – der Große Buddha von Kamakura. Diese majestätische Bronzestatue, auch bekannt als „Kamakura Daibutsu“ (鎌倉大仏) in der lokalen Sprache, ist nicht nur ein Wahrzeichen Japans, sondern auch ein bedeutendes religiöses Symbol und eine Touristenattraktion von weltweiter …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/der-grosse-buddha-von-kamakura-%e9%8e%8c%e5%80%89%e5%a4%a7%e4%bb%8f-japans-beeindruckendes-wahrzeichen
Aug. 26 2023
Fujiyoshida, eine charmante Stadt in der Präfektur Yamanashi, Japan, ist eine wahre Perle in der Nähe des beeindruckenden Mount Fuji. Mit ihrer atemberaubenden Naturkulisse, kulturellen Schätzen und einer reichen Geschichte bietet Fujiyoshida den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis und ist ein idealer Ausgangspunkt, um den majestätischen Berg und seine Umgebung zu erkunden. Der majestätische Mount Fuji …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/fujiyoshida-ein-malerisches-juwel-am-fusse-des-majestaetischen-mount-fuji
Aug. 19 2023
Im malerischen Karuizawa, einer kleinen Stadt in der Präfektur Nagano im Zentrum Japans, verbirgt sich ein wahres Naturjuwel – der Shiraito Waterfall. Umgeben von einer atemberaubenden Berglandschaft und üppiger Vegetation, ist dieser Wasserfall ein faszinierendes Ziel für Naturliebhaber und Reisende, die eine entspannende Flucht aus dem Alltag suchen. Die Magie des Shiraito Waterfall Der Shiraito …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/shiraito-waterfall-%e7%99%bd%e7%b3%b8%e3%81%ae%e6%bb%9d-in-karuizawa-ein-verstecktes-juwel-in-japans-bergparadies
Aug. 13 2023
In Japan wird das Netto-Gehalt (Yakugi) normalerweise durch Abzug von verschiedenen Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen vom Brutto-Gehalt (Grosupay) berechnet. Also im Prinzip wie in Deutschland auch. Diese Abzüge umfassen die Einkommenssteuer, die Sozialversicherungsbeiträge für Krankenversicherung, Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung sowie eventuell andere Abgaben. Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Abzüge je nach individueller Situation variieren …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/gehaelter-in-japan
Aug. 12 2023
Das Kose Onsen Hotel ist ein idyllisches Rückzugsort in Japan, das sich in einer malerischen Lage umgeben von üppiger Natur befindet. Als traditionelles japanisches Onsen-Hotel bietet es den Gästen eine einzigartige Erfahrung der Entspannung und Erholung in den heißen Quellen. Lage und Umgebung:Das Kose Onsen Hotel liegt in der Präfektur Nagano, etwa zwei Stunden entfernt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/kose-onsen-hotel-eine-oase-der-entspannung-und-erholung-inmitten-der-natur
Aug. 06 2023
Die 65. All Japan Karate Championships fanden am 09.07.2023 in Tokyo statt und brachten die besten Karatekas aus ganz Japan zusammen. Das Turnier war ein wahres Spektakel, bei dem die Teilnehmer ihr Können, ihre Technik und ihre Ausdauer unter Beweis stellten. Mit großer Vorfreude und Spannung versammelten sich die Zuschauer in der beeindruckenden Arena in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/65-all-japan-karate-championships-in-tokyo
Aug. 06 2023
Schnelle Küche – das Gericht ist in 10 – 15 Minuten zubereitet 😊 Zutaten: Zubereitung: Möhren in kleine Würfel schneiden und mit ein wenig Wasser für 5-10 Minuten in die Mikrowelle geben, bis die Möhren schön weich sind. Zwiebeln, Lauch und Schnittlauch in die Pfanne geben und mit ein wenig Öl anbraten. Wenn die Möhren …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/chahan-gebratener-reis
Juli 21 2023
Immer wieder hört man, dass man in Japan immer in Bar bezahlt. Japan ist ein Bargeld Land. Ist das wirklich so? Ich kann man diesen Mythos nicht erklären. In Japan kann man genau so gut oder schlecht digital oder mit Kreditkarte bezahlen wie in Deutschland / Europa. Ich würde sogar sagen, dass es in Japan …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/japan-bargeld-land
Feb. 13 2023
Zutaten: Zubereitung: Zwiebeln grob schneiden und das Schweinefleisch würfeln. Beides zusammen in den Topf geben und mit Wasser auffüllen, bis Zwiebeln und Fleisch mit Wasser bedeckt sind. Beides zusammen kochen, bis das Fleisch durch ist und die Zwiebeln schön weich. Dann 4 Esslöffel Koch Sake und 6 Esslöffel Soja Sauce und 1 Esslöffel Zucker dazu …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/oyakodon-%e8%a6%aa%e5%ad%90%e4%b8%bc
Dez. 27 2022
2022 geht zu Ende – Zeit für die Planung 2023 Nach dem Schock über die extrem gestiegenen Preisen für die Flugtickets, kann es an die Planung der Reise vor Ort gehen. In 2023 werden wir in den Sommerferien nach Japan fliegen. Leider wieder von Frankfurt, da ANA die Strecke Düsseldorf – Tokyo leider noch nicht …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/reiseplanungen-fuer-2023
Nov. 09 2022
Aber die Stadt hat noch mehr zu bieten. Nach dem Abwurf der Atombombe war von der Stadt faktisch Nichts mehr übrig bis auf Steine und Verwüstung. Aber die Japaner haben es geschafft diese Stadt wieder aufzubauen. Somit kann man sich eine Stadt in Japan ansehen in der kaum ein Gebäude älter als 1945 ist. Das …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/hiroshima-%e5%ba%83%e5%b3%b6%e5%b8%82
Nov. 08 2022
Aus Spaß habe ich hier mal ausgerechnet, wie hoch der theoretische Stundenlohn liegt für die ganzen Aufgaben. Und hier darf man nicht vergessen, es handelt sich um die Aufgaben, die über die normale Tätigkeit als Vorstand hinaus gehen. Das Schreiben von Einladungen für die Mitgliederversammlung kann zum Beispiel nicht zu diesen Tätigkeiten gezählt werden. Da …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/ehrenamt-zeitaufwand
Aug. 21 2022
Zutaten für ca 3l Suppe: Kabeljau (ein großes Stück) Miso Paste Koch Sake Merin Soja Sauce Lauchzwiebeln Rettich Möhren Chinakohl Ingwer Zubereitung: Alles an Gemüse klein schneiden und mit ca. 3.5l Wasser in eine Topf geben. Das ganze gut 15 Minuten gut durch kochen, bis die Möhren und der Rettich schön weich sind. Nach den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/fischsuppe-kabeljau-miso-suppe
Aug. 12 2022
In Japan ist leider kein Backofen zu bekommen, wie er in Deutschland üblich ist. In Japan wird eingentlich alles in der Mikrowelle mit Grillfunktion gebacken. Damit kann man aber leider keine Pizzableche🍕 backen oder auch mal einen Blechkuchenbacken. Also haben wir bei einem Händler mal nachgeschaut, was ein Backofen nach deutschem Standard in Japan kosten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/projekt-deutscher-backofen-in-japan
Juli 20 2022
Nichts ist wie es einmal gewesen ist. Eigentlich hatten wir schon unseren kompletten Japan Urlaub durchgeplant. Da hatten wir aber nicht mit den Airlines gerechnet. Gestern haben wir eine E-Mail von der Fluggesellschaft bekommen, dass mein Hinflug und der Hin- und Rückflug für meine Frau und meinen Sohn gestrichen wurden. Der Flug sollte im Rahmen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/fliegen-nach-corona-chaos-schon-vor-abflug-%f0%9f%9b%ab
Juli 04 2022
Visa und Leihwagen Auch in diesem Jahr geht es wieder nach Japan zur Familie. 😊 Viele Deutsche und andere nicht Japaner haben immer noch das Problem, dass Japan Reisen durch Corona immer noch schwierig sind. Aktuelle sind individuelle Reisen durch Japan noch nicht erlaubt. Damit haben wir zum Glück nicht zu kämpfen. Frau und der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/die-planung-fuer-den-japan-urlaub-startet-wieder-%f0%9f%8e%89
März 11 2022
Immer wieder ist von Bekannten zu hören, ob man bestimmte Deutsche Lebensmittel in Japan vermisst. Japan hat was Lebensmittel angeht einen sehr hohen Standard. Das was im Supermarkt zu kaufen ist, liegt zum Beispiel bei der Qualität von Obst und Gemüse weit über dem was in Deutschland verkauft wird. Allerdings sind die Preise für Lebensmittel …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/deutsche-lebensmittel-in-japan-kaufen
März 11 2022
In Japan kann man in so ziemlich jedem Restaurant oder Supermarkt Highball bestellen. In der Dose kann man es im Supermarkt oder Mini Markt kaufen. In Deutschland leider nicht 🤨 Zum Glück hat ein Japanischer Hersteller das Rezept online gestellt. 😊 Bei der Limonade und dem Whisky muss man was experimentieren bis man die Sorten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/highball-whisky-cocktail
Jan. 27 2022
Wo wir in der deutschen Küche das Bedienfeld für die Herdplatten ist, haben wir in unserer Küche hier in Japan einen Grill integriert. Der reicht von der Größe her locker für 3 – 4 Portionen Lachs oder eine komplette Markrele. Diesen habe wir heute mit Lachs getestet 😊 also den Lachs auf einer Folie auf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/japanische-kueche-mit-integrierten-grill
Jan. 21 2022
Mit der Anmeldung des Wohnsitz wird man in Japan direkt auch in der japanischen Rentenversicherung angemeldet. Eigentlich ein klasse Service von der Stadt, dass an direkt bei der Anmeldung auf dem Amt Rentenversicherung / Krankenkasse / MyNumber direkt erledigen kann. In unserem Fall allerdings auch ein Problem. Wir sind zwar mehr als 3 Monate in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/rentenversicherung-in-japan
Jan. 14 2022
Vor einem längeren Zeitraum in Japan habe ich mir Gedanken zur Krankenversicherung gemacht. Was ist die günstigste Variante um auch in Japan vernünftig versichert zu sein. Die meisten Kreditkarten haben im Leistungsumfang auch eine Auslandsreise Krankenversicherung enthalten. Allerdings sind diese meistens auf 90 Tage im Ausland begrenzt. Also keine Möglichkeit für eine lange Aufenthalt. Krankenversicherungen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/krankenversicherung-in-japan
Jan. 09 2022
Das erste Training im Jahr – ein besonderer Anlass für alle im Verein. Und dieser Anlass wurde hier im Dojo in Gyōda besonders begangen. Erst wird mit dem Gesamten Verein ein gemeinsames Training abgehalten. Samstags stehen immer zwei Stunden Kumite Training auf dem Plan. Training für alle Gürtel Farben und Altersstufen. Alle trainieren zusammen um …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/neues-jahr-im-karate-dojo-gyoda
Jan. 07 2022
Nach gut 30 Jahren ist die Küche optisch nicht mehr ganz das was man sich so vorstellt. Da können auch die im letzten Jahr gestrichenen Wände Nichts dran ändern. Die Küche ist eine hervorragende Einbauküche. Das Holz ist noch super in Schuss und außer ein paar Kratzer auf den Oberflächen ist die Küche noch gut …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/kuechen-renovierung
Jan. 05 2022
In Japan werden jedes Jahr zum neuen Jahr Tausende von Postkarten verschickt. Man bekommt die Karten in allen Supermärkten zu kaufen oder auch per Internet individuell bedruckt. Im Supermarkt werden die Karten direkt im 5er Pack verkauft incl. Porto auf der Karte für den Versand innerhalb von Japan. Schickt man die Karten zum Beispiel Richtung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/postkarten-zum-neuen-jahr
Dez. 31 2021
In Japan gibt es ein paar Unterschiede zu deutschen Kreditinstituten. Konten werden grundsätzlich nur auf eine Person angelegt. Konten für Eheleute wie in Deutschland sind in Japan unbekannt. Ein Ehepaar hat in Japan in der Regel jeder sein eigenes Konto. Zwischen den beiden Konten wird dann das Geld nach Bedarf hin und her überwiesen. Um …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/bankkonto-in-japan
Dez. 29 2021
In Deutschland werden Turniere in der Regel groß angekündigt und eine relativ aufwendige Planung geht einem Turnier voraus. Organisation das genug Kampfrichter vor Ort sind. Matten die am Morgen oder sogar am Tag vorher ausgelegt werden. Hier können die Vereine auf eine wesentlich bessere Infrastruktur für diese Events zurückgreifen. Hallen mit Matten für Wettkampf sind …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/vergleichswettkampf-der-karate-dojos
Dez. 24 2021
Immer wieder ist zu lesen, dass Wohnraum in Japan sehr teuer ist. Letztes Jahr hatten wir ein paar Termine, bei Immobilien Makler Büros in Tokyo. Hier zeigt sich ganz klar, sobald eine Wohnung oder ein Haus die Postleitzahl von Tokyo hat wird es teuer. Allerdings sind auch viele sehr schöne Immobilien Objekte außerhalb des Ballungsraum …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/immobilien-kaufen-in-japan
Dez. 10 2021
Nach ein paar Wochen in Japan wird es Zeit die Küche auf zu rüsten 😉 Also ab in die Küchenabteilung im Baumarkt. Da waren so ca. 10 Küchen aufgebaut. Leider hatten alle Küchen in der Ausstellung keine Spülmaschine wie wir sie in Deutschland kennen. Gut, kann ja nicht das Problem sein eine Spülmaschine zu bestellen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/spuelmaschine-kaufen-in-japan
Nov. 27 2021
Was tun als relativ großer Europäer in Japan wenn das Bett zu klein ist. 😬 In Japan sind die Standards was Betten angeht anders als in Deutschland. Das „Dubble Size Bed“ in Japan kommt auf 140 cm Breite * 195 cm Länge. Was auch bedeutet, dass alles was an Bettwäsche dem Standard entspricht maximal diese …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/grosse-betten-in-japan
Nov. 23 2021
Irgendwann ist das Papier auf den Fenstern einfach hin. Die Sonne hat das Papier gelb werden lassen und durch längeren Leerstand des Hauses, hatte sich Ungeziefer am Papier zu schaffen gemacht. Also wird es Zeit, die Fenster wieder in Stand zu setzen 😊 Ab in den Baumarkt und alles nötige kaufen. Messer und Schiene zum …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/fenster-papier-erneuern
Nov. 20 2021
Überall in Japan finden sich ab und zu diese kleine Müll Ansammlungen an den Straßenecken. Aber warum? Keiner hat seine eigene Mülltonne wie in Deutschland in der Einfahrt oder auf dem Hof stehen. Es fährt kein Müll Wagen alle Haushalt ab und sammelt den Müll ein. In Japan gibt es wie in Deutschland eine Müll …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/japan-und-sein-muell
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/edo-wonderland-nikko-edomura-%e6%b1%9f%e6%88%b8%e3%83%af%e3%83%b3%e3%83%80%e3%83%bc%e3%83%a9%e3%83%b3%e3%83%89-%e6%97%a5%e5%85%89%e6%b1%9f%e6%88%b8%e6%9d%91
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/weltkulturerbe-stadt-nikko-%e6%97%a5%e5%85%89%e5%b8%82
Okt. 09 2021
Vor der Einreise 🛫 nach Japan: Visum – zum Glück konnte ich ein ein Jahres Visum als Ehemann beantragen (vom Antrag bis zur Ausstellung mit CoE hat es gut zwei einhalb Monate gedauert). Also Zeit einplanen 😉 Alle anderen Visa sind entweder ausgesetzt oder sehr schwer zu bekommen. Zur Zeit darf nur mit wichtigen Grund …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/einreise-quarantaene-stand-oktober-2021
Sep. 03 2021
Zutaten: 600g Hackfleisch Eine Aubergine Eine Zucchini Eine große Zwiebel Eine Knoblauch Zehe Curry Pulver Bull Sauce Tomaten Ketchup Zwei hart gekochte Eier Salz & Pfeffer Reis Zubereitung: Zwiebel in kleine Würfel schneiden und mit dem Hackfleisch in der Pfanne braten, bis das Hackfleisch durch gebraten ist. Dann eine Knoblauch Zehe mit in die Pfanne …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/hackfleisch-curry-%e3%82%ad%e3%83%bc%e3%83%9e%e3%82%ab%e3%83%ac%e3%83%bc
Mai 08 2021
Zutaten: Spitzkohl Mais Japanische Mayonnaise Zitrone Salz Pfeffer Brokkoli Kochschinken Zubereitung: Broccoli 🥦 zerkleinern in mundgerechte Stücke und für 5 Minuten in die Mikrowelle geben. Den Spitzkohl in feine Streifen schneiden 🔪 oder mit einem Hobel zerkleinern. Und alles zusammen mit dem Mais in eine große Schüssel geben. Den Kochschinken 🐖 in kleine Streifen schneiden …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/kohl-mais-salat-%e3%82%b3%e3%83%bc%e3%83%ab%e3%82%b9%e3%83%ad%e3%83%bc%e3%82%b5%e3%83%a9%e3%83%80
Apr. 27 2021
Zutaten: 2 Auberginen 🍆 1 Ingwer 500g Hackfleisch 🐖 1 Spitzkohl Merin Soja Sauce Olivenöl Zubereitung: Ingwer in kleine ca 2 cm Streifen 🔪 schneiden und in Olivenöl anbraten. Dann das Hackfleisch dazu geben und gut durch braten. Die Auberginen in Würfel von ca 1,5 x 1,5 cm schneiden und auch in Olivenöl anbraten. Den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/aubergine-hackfleisch-pfanne-%e3%81%aa%e3%81%99%e3%81%a8%e3%81%b2%e3%81%8d%e8%82%89%e3%81%ae%e7%94%9f%e5%a7%9c%e7%82%92%e3%82%81
Nov. 28 2020
Dieses Jahr hat meine Frau mir ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk ausgesucht. Ein neues Makiwara das ich in der Wohnung an die Wand bauen kann. Bisher habe ich auf dem Balkon eine einfache Schlagfläche an einem Seil vom Dachsparren auf den Klinkerstein zum Home Training gehabt. Nicht sehr komfortabel, aber was soll man im Lockdown machen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/makiwara-im-buero
Sep. 10 2020
Zutaten: 6 Eier 60g Butter 600g Philadelphia Frischkäse 150 ml Milch 120g Weizenmehl 150g Zucker Zubereitung: Die 6 Eier trennen in Eigelb und Eiweiß. 600g Philadelphia Frischkäse mit der Butter in eine große Schüssel geben und verrühren. Wenn die Butter unter den Frischkäse gemischt ist Die 6 Eigelb dazu geben und alles wieder schön verrühren. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/japan-cheesecake-%e3%83%81%e3%83%bc%e3%82%ba%e3%82%b1%e3%83%bc%e3%82%ad
Juli 04 2020
Zutaten für 2 Personen: 2 x Schweineschnitzel 2 x Knoblauchzehe Mehl Salz Pfeffer Olivenöl Oister Sauce 2 Esslöffel Ketchup 1 Esslöffel Soja Sauce 1 Esslöffel Zubereitung: Knoblauch in kleine Scheiben schneiden und in der Pfanne anbraten. Die Schnitzel an einer Seite alle ca. 2cm einschneiden. Die Schnitzel von beiden Seiten gut mit Salz und Pfeffer …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/schnitzel-in-japanischer-marinade-%e3%83%88%e3%83%b3%e3%83%86%e3%82%ad
Juni 20 2020
Zutaten: 4 Eier Merin Soja Sauce 1 Lauchzwiebel Salz Pfeffer Zubereitung: Eier in eine Schale schlagen mit 1,5 Esslöffel Soja Sauce und 1,5 Esslöffel Merin. Ein Wenig Salz und Pfeffer dazu und die klein geschnitten Lauchzwiebel dazu geben. Die Pfanne einölen und eine dünne Schicht Ei-Masse in die Pfanne geben. Wenn das Ei in der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/japanisches-ei
Jan. 18 2020
Hochzeit auf dem Standesamt hier in Deutschland erledigt, aber was ist mit Japan? Klar möchte die Familie auch mit einbezogen werden. Also kommt zu der Hochzeit auf einem deutschen Standesamt noch die Hochzeit in Japan dazu.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/hochzeitsplanung-in-japan
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/renovieren-in-japan-japanische-baumaerkte
Jan. 03 2020
Im November haben wir uns entschlossen in Deutschland auf dem Standesamt zu Heiraten. Aber geht das so einfach? Natürlich nicht, da eine ganze Menge Dokumente im Vorfeld zusammengestellt werden müssen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/japanisch-deutsche-hochzeit-in-deutschland-viele-papierkram
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/dojo-yamato-duesseldorf-startet-mit-neuer-internetseite
Mai 20 2019
Wie immer vor jeder Reist stellt sich die Frage wo soll es hin gehen? Das Land ist groß und es gibt viel zu sehen. Für 2020 ist uns die Idee gekommen Okinawa oder Hiroshima zu besuchen. Fakten 📊 im Februar zu den Zielen die in Frage kommen: Okinawa21C im Februar im DurchschnittAnreise von Tokyo per …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/wo-soll-es-2020-hingehen%e2%9d%93
Mai 20 2019
Die Planungen für den Japan Urlaub 2020 Starten. In diesem Jahr ist die Planung für den nächsten Urlaub wesentlich schwerer als in den vergangenen Jahren. 2020 finden in Japan die olympischen Sommerspiele in Tokyo statt. Also haben wir erst mal die Internetseiten zu Olympia 2020 🏋️♂️ durchsucht wann welche Termine zu Olympia und um die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/planungen-fuer-2020-starten
Juni 03 2018
Zutaten für zwei Portionen: Drei Möhren Schnittlauch Zwei Putenbrüst Drei Blätter Chinakohl Salz / Pfeffer Mirin Soja Sauce Zucker Kartoffelstärke Zubereitung: Möhren klein raspeln Schnittlauch hacken Chinakohl in kleine Streifen schneiden Putenbrust in Streifen schneiden Putenfleisch anbraten und dann Möhren / Schnittlauch und Chinakohl dazu geben. Dann Soja Sauce (15ml) / Mirin (10ml) / Zucker …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/haenchen-teriyaki-%e9%b6%8f%e8%82%89-%e7%85%a7%e3%82%8a%e7%84%bc%e3%81%8d
Mai 22 2018
Ein schnelles und super leckeres japanisches Gericht ist Hackfleisch auf Reis. Folgendes wird benötigt für 2 Personen: 500g Hackfleisch (Rind / Schwein oder gemischt – wie es gefällt) Ein Bund Lauchzwiebeln Soja Sauce 🍶 Mirin 2 Zwiebeln 🌰 Sesam-Oel Zubereitung 🔪 Zwiebeln und 3 bis 4 Lauchzwiebeln zerkleinern und und der Pfanne anbraten in Sesam-Oel. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/hackfleisch-mit-reis
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/eine-japanische-toilette
März 14 2018
Mitten in Tokyo gelegen und eine Eintrittspreis von 300¥ pro Person. Jeder der auf japanische Gartenkunst steht sollte sich diesen Garten ansehen. Über 300 Bäume die alle von Hand beschnitten und in Form gebracht werden. Im Garten besonders sich ein kleiner See mit einem Tee Haus im klassischen Stil. Sehr schöner Ausblick bei Tee und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/hamarikyu-gaerten
März 13 2018
Wer in Tokyo verhungert ist es selber Schuld. Es gibt an jeder Ecke kleinen Restaurants und Kneipen mit super Essen zu kleinen Preisen. Wir haben unser Hotelzimmer ohne Frühstück gebucht, da ein paar Meter vom Hotel entfernt ein 7Eleven Shop ist. In den Shops von 7Eleven / Lawson / MiniStop usw bekommt man eigentlich alles …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/fruehstueck-in-tokyo-%f0%9f%a5%99
März 12 2018
Wer mit dem Gedanken spielt sich eine neue Brille in Tokyo zu kaufen, sollte nach https://www.jins.com/jp/ Läden ausschau halten. Es handelt sich um eine Kette die in ganz Japan vertreten ist. Entweder seinen Brillenpass aus Deutschland mit nehmen, vor Ort einen Test machen oder seine alte Brille vor Ort einlesen lassen. Nach ca 10 Minuten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/brille-kaufen-in-japan
März 12 2018
Mach einer Woche Besuch bei den Eltern meiner Freundin sind wir wieder in Tokyo. Wo also das letzte Drittel des Urlaub in Tokyo verbringen? Ich hatte in der vergangenen Zeit öfter die Preise verschiedener Seiten verglichen. Vom Kapselhotel bis zur Unterbringung in einer japanischen Familie wie im letzten Jahr. Dieses Jahr ist es ein kleines …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/guenstig-uebernachten-in-tokyo-%f0%9f%8f%a0
März 11 2018
Heute haben wir Ashikaga besucht. Der Ort lohnt sich auf jeden Fall 👍 Mehrere Tempel befinden sich in der Stadt die alle zu Fuß erkundet werden können 🚶♂️ Dazu kommen in der Nähe der kleine und dann großen Shrine viele kleine Geschäfte mit Kunsthandwerk zu guten Preisen. Wir haben bei Tüchern und anderen Stoffwaren zu …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/ashikaga-praefektur-gunma
März 10 2018
In vielen alten japanischen Häusern gibt es richtige Heizung. Daher wird mit kleinen Standheizungen für die nötige Wärme gesorgt. Die Geräte werden mit Benzin betrieben und über einen Stromanschluss erfolgt die Regelung der Heizung. Man kann eine Raumtemperatur 🌡️ einstellen und das Gerät misst die aktuelle Temperatur im Raum. Fällt die Temperatur, wird von dem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/heizung-in-aelteren-haeusern-%f0%9f%8c%a1%ef%b8%8f
März 08 2018
Meine Freundin musste ihren japanischen Führerschein verlängern lassen. Also sind wir nach Maebashi gefahren um dies auf dem Straßenverkehrsamt der Präfektur zu erledigen. Die Geschwindigkeit in der das Amt arbeitet ist schon beeindruckend, wenn man selber nur deutsche Behörden gewöhnt ist 😬 08 30 Uhr im Amt 09 15 Uhr alle Unterlagen ausgefüllt 09 45 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/ausflug-zum-strassenverkehrsamt-maebashi-%f0%9f%9a%97
März 08 2018
Wir dürfen in dem alten Haus des Opas meiner Freundin wohnen für die Zeit, die wir in Tatebayashi sind. Ein wunderschönes japanisches Holzhaus 🏠 im. traditionellen Baustil. Ein Großteil der Räume ist mit traditionellen Tatamis ausgelegt. Die Türen sind traditionelle Schiebetüren aus Holz und Papier. Trotzdem das es sich bei dem Haus um ein sehr …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/unterkunft-in-tatebayashi-%f0%9f%8f%a0
März 08 2018
Mit dem Zug 🚝 ging es von Tokyo nach Tatebayashi. Bahnfahrt war genau so angenehm wie U-Bahn fahren in Tokyo. Saubere Wagen ohne auch nur ein Schmiererei auf Sitzen oder sonst irgendwo. Das ist einer der Unterschiede der sofort auffällt im Gegensatz zu Deutschland. Alles ist sehr sauber 😀
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/anreise-nach-tatebayashi
März 06 2018
Diese Jahr konnten wir den Meijishrine ohne Baugerüste in voller Pracht genießen. Letztes Jahr war der Haupt Shrine komplett mit Gerüst und Folie eingehüllt. Jetzt sind nur noch ein paar der Nebengebäude von Bau- / Renovierungsarbeiten betroffen 😀
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/meijishrine-%e2%9b%a9%ef%b8%8f-dieses-jahr-ohne-baugerueste
März 05 2018
So… Da ist sie! Die Übersetzung meines deutschen Führerschein für Japan. Und Überraschung… Es geht total einfach. Kurz beim Japanischen Automobil Club (JAF) vorbei schauen in Tokyo. Für eine Gebühr von 3.000¥ bekommt man hier eine Übersetzung des normalen deutschen Führerschein. Innerhalb von 2 Stunden ⏳ könnte ich die Übersetzung abholen. Das ganze hat dann …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/autofahren-%f0%9f%9a%97-in-japan
März 05 2018
Das Wetter war leider nicht das beste. Wolken und viel Wind, aber zu dem Zeitpunkt noch trocken. Wer als Kind die Filme gesehen hat ist hier ein Besuch ein muss 😀 Neben dem Roboter gibt es noch ein Kaffee mit Fan Artikel. Wer nicht alleine wegen dem riesen Roboter in die Tokyo Bay fahren möchte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/giant-gundam-robot-20-meter-grosser-roboter-in-der-tokyo-bay-%f0%9f%a4%96
März 05 2018
Erstes Training des Tages bei Katsutoshi Shiina gehabt. Kleine Gruppe von 8 Schülern bei solch einem Trainer. Klasse Start in den Urlaub 😀
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/training-im-jka-honbu-dojo-tokyo-%f0%9f%a5%8b
März 04 2018
Auch in diesem Jahr ist die Anreise ✈️ wieder super gelaufen. Plätze am Notausgang gebucht, also Bein Freiheit ohne Ende. Dann mit dem SkyLiner Zug 🚉 vom Flughafen in die Innenstadt. Diese ca 20€ kann man sich sparen wenn man sich nicht dran stört was länger unterwegs zu sein. Wir haben uns dafür entschieden schnell …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/anreise-2018-%e2%9c%88%ef%b8%8f%f0%9f%9a%89
März 02 2018
Morgen geht es los ✈️ Leider bietet All Nippon Airlines nicht an, die Koffer heute schon am Flughafen ab zu geben. Da wir mit 4 Koffern zu je 23kg fliegen dürfen, kann das schon eine logistische Herausforderung werden alles mit öffentlichen Verkehrsmitteln 🚉 zum Flughafen zu bringen. Zum Glück geht es nur mit 3 Koffern …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/koffer-sind-gepackt-fuer-japan-%f0%9f%92%bc
Feb. 28 2018
Also schon mal die ersten Sachen raus legen: Strom Adapter für das Handy Powerbank Reisepass Karate Do-Gi für das Training usw usw schon mal Vorfreude auf nächst Woche:
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/samstag-geht-der-flieger-nach-tokyo-%e2%9c%88%ef%b8%8f%f0%9f%98%80
Feb. 25 2018
Im Ort gibt es laut Internet eine kleine Burg 🏯 aus dem 15. Jahr hundert zu besichtigen geben. Auf Wikipedia sind ein paar Infos zu finden – https://en.wikipedia.org/wiki/Tatebayashi_Castle aber auf kaum einer der englisch Sprachigen Touristen Seiten. Aber es gibt einen ganz schön geschriebenen „Walking the Japanese Castles“ Ich bin gespannt … der Park 🌄 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/tatebayashi-castle
Feb. 24 2018
Laut Freundin und diversen Internet Seiten wird wenn man in Tatebayashi empfohlen den Botanischen Garten 🏝 der Stadt zu besuchen. Wenn ich mir die Internetseite (http://treasuregarden.jp/en/) ansehe, werden wir dem Garten mit Sicherheit einen Besuch abstatten. Hier werden sich sicher schöne Bilder machen lassen 😉
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/tatebayashi-tobu-treasure-garden
Feb. 23 2018
Meine Freundin kommt aus Tatebayashi in der Präfektur Gumma und ihre Eltern leben heute auch noch in diesem Ort. Also werden wir für ein paar Tage zu den Eltern fahren und uns dort den Ort ansehen und ein wenig in der Präfektur rum fahren. Also schon mal vorher ein paar Sachen organisieren: Unterkunft bei den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/geplanter-aufenthalt-in-tatebayashi
Feb. 22 2018
Schon im letzten Jahr wollte ich mir die Transformer Figur ansehen. Diese war aber leider zur Renovierung abgebaut und wurde September 2017 wieder aufgestellt. Also einen Besuch für dieses Jahr einplanen 😉 🗺 Wegbeschreibung schon mal in Google Maps gespeichert: https://goo.gl/maps/UVkhwQbM7ZS2
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/gundam-giant-robot-die-riesen-transformer-figur
Feb. 21 2018
Und noch ein Ort den ich letztes Jahr nicht geschafft habe zu besuchen kommt für dieses Jahr auf die Liste. Das Ramen Museum in Yokohama 😀 🗺 Wegbeschreibung per Google Maps: https://goo.gl/maps/4Gqwc3wCG7S2
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/shin-yokohama-ramen-museum
Feb. 19 2018
Wenn man schon nach Japan fährt, ist es eigentlich schon fast pflicht, sich einen echten japanischen Karte-Anzug zu kaufen. Ein guter Anzug liegt in Deutschland bestellt um die 200 – 280 € 💶 incl Versandkosten. Letztes Jahr hatte ich mir einen Anzug bei Hirota bestellt. Diese Firma hat ihren Firmensitz in Tokyo ( 🗺 http://www.karategi-hirota.co.jp/e-hirota/map_tokyo.html ) …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/karate-anzug-aus-japan-%f0%9f%a5%8b
Jan. 20 2018
Tip: Wer viel nach Japan mit hin- und zurücknehmen möchte fliegt ✈ mit ANA. Pro Person 👨💼 sind zwei Koffer mit je 23kg im Preis enthalten (also 46kg Gepäck pro Person https://www.ana.co.jp/de/de/international/prepare/baggage/) Direktverbindung Düsseldorf – Tokyo somit kein schleppen der Koffer bei einem Anschlussflug
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/flug-nach-japan-die-lieben-gepaeckbestimmungen-%f0%9f%9b%8d%ef%b8%8f
Jan. 11 2018
Ein kurzer Ausflug in die Küche 😉 Meine Freundin hat mir gezeigt wie man コロッケ kocht. Geniales essen, dass sich auch gut kalt essen lässt für unterwegs 😊 1. Kartoffeln 🥔 kochen und klein stampfen 2. Hackfleisch 🐂 braten und würzen nach belieben. Zum Beispiel mit Soja Sauce / Pfeffer / Salz 3. Hackfleisch unter …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/japanisch-kochen-%e3%82%b3%e3%83%ad%e3%83%83%e3%82%b1-%f0%9f%a5%a2
Jan. 02 2018
Die Vorbereitungen laufen… Anfang März geht der Flug ✈ und um auch in Japan immer eine Internet Verbindung zu haben, schnell noch eine Daten SIM Karte gebucht im Winter Special 💸 Die Karten von Sakura Mobile können bequem nach der Ankunft in der Post-Station am Airport abgeholt werden. Das hat im letzten Jahr super funktioniert. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/mobiles-internet-in-japan
Dez. 04 2017
Auf dem Gashuku der Niederlande mit Shimizu Sensei gesprochen ob ein Training in Tokyo bei ihm im Dojo möglich ist. Und siehe da. Ich soll mich bei ihm melden und bekomme alle Informationen für Dienstags und Samstags Training in seinem privat Dojo 🎉👍
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/trainingsmoeglichkeiten-ausloten-%f0%9f%98%89
Nov. 02 2017
Dank www.Booking.com tatsächlich ein günstiges Zimmer bekommen für 10 Tage zum Schnäppchen Preis von 420€ ☺️ Das sind nur ein paar Euro mehr für den Wechsel von der Kapsel zu einem richtigen Zimmer 🎉
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/von-der-kapsel-in-ein-richtiges-hotel
Sep. 14 2017
Einen Teil habe ich schon dieses Jahr erledigt, aber ein paar Sachen kommen definitiv auf die Liste für die nächste Reise 😉
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/endlich-mal-ein-gutes-video-ueber-sachen-die-mal-in-tokio-gesehen-haben-sollte
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/mario-karting-in-tokyo
Aug. 10 2017
Hmmm… das hört sich interessant an: SAMURAI SWORD PLAY mal schauen ob ein Kurs verfügbar ist, wenn ich in Tokyo bin …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/samurai-swordplay
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/vorfreude-auf-das-maerz-training-in-tokyo
Juni 18 2017
Zu lustig… was alles als „geheim“ Tip für Tokyo im Internet auftaucht … Ob man das alles sehen muss 🙈😂
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/im-internet-nach-tips-suchen
Juni 15 2017
So langsam füllt sich die Liste der Orte 🗺️ die ich mir im März ansehen möchte: https://www.google.com/maps/placelists/list/1uPRq0D1ZHn8hFMrTkv0E4ZW2uvI Mal schauen was noch alles dazu kommt und was ich alles davon schaffe zu besichtigen 😉 Noch jemand ein paar Ideen was man unbedingt gesehen haben muss?
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/to-do-%f0%9f%93%9d-liste-erstellen-fuer-naechstes-jahr
Juni 13 2017
Der JKA hat seine Internetseite ein Update spendiert. ☺️ Jetzt ist auch der Stundenplan online für den aktuellen Monat. Link zum Stundenplan: https://www.jka.or.jp/en/headquarters-dojo/headquarters-dojo-rehearsal-schedule/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.svenwaetzold.de/training-in-tokyo
Neueste Kommentare